Der Wartburg war eine Automarke des VEB Automobilwerk Eisenach (AWE) in der DDR. Der Name leitet sich von der gleichnamigen https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wartburg%20(Burg) ab, einer Burg in Eisenach.
Geschichte:
Die Produktion von Automobilen unter dem Namen Wartburg begann 1956 mit dem Wartburg 311, der auf dem IFA F9 basierte. Wesentliche Merkmale der Wartburg-Modelle waren der Zweitaktmotor und der Frontantrieb.
Modelle:
Technik:
Die Wartburg-Modelle waren lange Zeit für ihren Zweitaktmotor bekannt. Dieser Motortyp war einfach aufgebaut und wartungsfreundlich, hatte aber auch Nachteile wie einen höheren Kraftstoffverbrauch und stärkere Emissionen. Der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wartburg%201.3 war der einzige Wartburg mit Viertaktmotor.
Bedeutung:
Der Wartburg war in der DDR ein Statussymbol und galt als relativ komfortables und geräumiges Auto. Er wurde auch in andere sozialistische Länder exportiert. Nach der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/deutschen%20Wiedervereinigung verlor der Wartburg aufgrund seiner veralteten Technik schnell an Bedeutung. Die Produktion wurde 1991 eingestellt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page